| Butz, pl. -en, m., s. Butzemænnchen.
Butzemænnchen, pl. Butzemænnercher, m., der Knirps, Putzel, der kleine winzige Mensch, le bout d'homme, von butt, buttig, klein, unansehnlich, kurz und dick. — Butzemænnchen wird auch in der Kindersprache gesagt für eine Art Kobold, Schreckbild, lutin; holl. Kaboutermannetje.
Butzen, part. gebutzt (èng Schleich), eine Schleifbahn aufhauen, couper une glissoire. — Vergl. butzen, putzen, in der Bedeutung von hauen, schneiden.
Butzert, pl. -en (imp.), der Butzen, ein Kleks von der Farbe, oder wenn die Farbe auf einen Buchstab zu häufig zu liegen kommt. | |