Anklicken der Suchergebnisse führt zum entsprechenden Artikel im Wörterbuch. 
1) LWB Aangel
 ... Ermsdorf), sonst im Lande dafür meist: Stécher; 2) hdw.: «vierkantige Spitze einer Feile, an welcher das Heft
2) LWB ajüstéieren
 ... ajüstéieren trans. Verb.: hdw. «zu-, vorbereiten, zurechtmachen» d'Néidesch
3) LWB afachen
 ...-fachen trans. Verb.: 1) hdw. «einhämmern, -rammen»; 2)
4) LWB ageluegt
 ...-geluegt Verbadj.: hdw. ageluegten Aarbecht (eingepaßtes Holzmuster);
5) LWB aleën
 ... Binden auf die Strohseile legen»; 4) hdw. s. -geluegt; 5) nur
6) LWB Aschlag
 ... «Einschlag» (neuerdings einer Granate); 2) hdw. «Einschuss, Eintrag», bei den Webern der in
7) LWB aseën
 ...: 1) «einsägen»; 2) hdw. «mit der Einschneidesäge einsägen, mit glattem Rücken einbinden»
8) LWB awäächen
 ... über in Seifenlauge stehen lassen); 2) intr.: hdw. «das Wasser einschlucken» (vom Malze reboire
9) LWB anzéien
 ...4) «zum Militär einberufen»; 5) hdw. «Leder in die Treiblauge legen» (coudrer les
10) LWB apprêtéieren
 ...eigtl. «zurichten, bereiten, fertigstellen»; 2) hdw. «die letzte Hand an etw. legen, Glanz verleihen, aufbügeln
11) LWB Apprêt
 ...Apprêt gebr. (doch nur gebild. oder hdw.).
12) LWB ausaarbechten
 ...-aarbechten trans.: bes. hdw. «rauh behobeln»;
13) LWB ausblosen
 ...-blosen trans.: bes. hdw.;
14) LWB ausschmieren
 ...-schmieren trans.: hdw. eng Mauer, Fouen (Fugen);
15) LWB ausspëtzen
 ...-spëtzen trans.: bes. hdw. e Poul, e Fixspoun, eng Feil;