Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
befreien befreien (D) – libérer (F)
Stammformen befreienbefreitbefrien
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten gefreit
Indikativ Aktiv
Präsens
echbefreien
dubefreis
hien/si,hatt/etbefreit
mirbefreien
dirbefreit
sibefreien
Perfekt
echhubefrien
duhuesbefrien
hien/si,hatt/ethuetbefrien
mirhubefrien
dirhuttbefrien
sihubefrien
Plusquamperfekt
echhatbefrien
duhasbefrien
hien/si,hatt/ethatbefrien
mirhatebefrien
dirhatbefrien
sihatebefrien
Futur I
echwäert befreien
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert befrien hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbefreien
dugéifsbefreien
hien/si,hatt/etgéifbefreien
mirgéifebefreien
dirgéiftbefreien
sigéifebefreien
Konjunktiv II Perfekt
echhättbefrien
duhässbefrien
hien/si,hatt/ethättbefrien
mirhättebefrien
dirhättbefrien
sihättebefrien
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbefrei!
Pluralbefreit!
befrien
befreien
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
freien
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles