Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
erausfueren herausfahren (D) – sortir, faire une excursion (F)
Stammformen erausfuerenfiert erauserausgefuer
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb sinn • Partikelverb (eraus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echfueren eraus
dufiers eraus
hien/si,hatt/etfiert eraus
mirfueren eraus
dirfuert eraus
sifueren eraus
Perfekt
echsinnerausgefuer
dubasserausgefuer
hien/si,hatt/etasserausgefuer
mirsinnerausgefuer
dirsidderausgefuer
sisinnerausgefuer
Plusquamperfekt
echwarerausgefuer
duwaarserausgefuer
hien/si,hatt/etwarerausgefuer
mirwarenerausgefuer
dirwaarterausgefuer
siwarenerausgefuer
Futur I
echwäert erausfueren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erausgefuer sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferausfueren
dugéifserausfueren
hien/si,hatt/etgéiferausfueren
mirgéifenerausfueren
dirgéifterausfueren
sigéifenerausfueren
Konjunktiv II Perfekt
echwiererausgefuer
duwierserausgefuer
hien/si,hatt/etwiererausgefuer
mirwierenerausgefuer
dirwierterausgefuer
siwierenerausgefuer
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularfuer eraus!
Pluralfuert eraus!
erausgefuer
erausfueren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
bäifuerenbefuerendertëschentfuerendohifuerendrafuerendrënnerfuerenduerchfuerenduerfuerenëmfuerenentfuerenerafuerenerfuereneriwwerfuereneroffuereneropfuerenewechfuerenfortfuerenfuerenhanneschtfuereniwwerfuerenmatfuerennofuerenoffuerenopfuerenufuerenverfuerenvirfuerenzeréckfueren
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles