Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
erausfuerderen herausfordern (D) – défier, provoquer (F)
Stammformen erausfuerderenfuerdert erauserausgefuerdert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (eraus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echfuerderen eraus
dufuerders eraus
hien/si,hatt/etfuerdert eraus
mirfuerderen eraus
dirfuerdert eraus
sifuerderen eraus
Perfekt
echhunnerausgefuerdert
duhueserausgefuerdert
hien/si,hatt/ethueterausgefuerdert
mirhunnerausgefuerdert
dirhutterausgefuerdert
sihunnerausgefuerdert
Plusquamperfekt
echhaterausgefuerdert
duhaserausgefuerdert
hien/si,hatt/ethaterausgefuerdert
mirhatenerausgefuerdert
dirhaterausgefuerdert
sihatenerausgefuerdert
Futur I
echwäert erausfuerderen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erausgefuerdert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferausfuerderen
dugéifserausfuerderen
hien/si,hatt/etgéiferausfuerderen
mirgéifenerausfuerderen
dirgéifterausfuerderen
sigéifenerausfuerderen
Konjunktiv II Perfekt
echhätterausgefuerdert
duhässerausgefuerdert
hien/si,hatt/ethätterausgefuerdert
mirhättenerausgefuerdert
dirhätterausgefuerdert
sihättenerausgefuerdert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularfuerder eraus!
Pluralfuerdert eraus!
erausgefuerdert
erausfuerderen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echginnerausgefuerdert
dugësserausgefuerdert
hie/si,hatt/etgëtterausgefuerdert
mirginnerausgefuerdert
dirgitterausgefuerdert
siginnerausgefuerdert
Perfekt
echsinnerausgefuerdert ginn
dubasserausgefuerdert ginn
hien/si,hatt/etasserausgefuerdert ginn
mirsinnerausgefuerdert ginn
dirsidderausgefuerdert ginn
sisinnerausgefuerdert ginn
Plusquamperfekt
echwarerausgefuerdert ginn
duwaarserausgefuerdert ginn
hien/si,hatt/etwarerausgefuerdert ginn
mirwarenerausgefuerdert ginn
dirwaarterausgefuerdert ginn
siwarenerausgefuerdert ginn
Futur I
echwäert erausgefuerdert ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erausgefuerdert gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif erausgefuerdert
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif erausgefuerdert ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Konjunktiv II Perfekt
echwier erausgefuerdert ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwieren
dirwiert
siwieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erëmfuerderenerfuerderenfuerdereniwwerfuerderenoffuerderenopfuerderenufuerderenzeréckfuerderen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles