Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
vergonnen vergönnen (D)
Stammformen vergonnenvergonntvergonnt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echvergonnen
duvergonns
hien/si,hatt/etvergonnt
mirvergonnen
dirvergonnt
sivergonnen
Perfekt
echhuvergonnt
duhuesvergonnt
hien/si,hatt/ethuetvergonnt
mirhuvergonnt
dirhuttvergonnt
sihuvergonnt
Plusquamperfekt
echhatvergonnt
duhasvergonnt
hien/si,hatt/ethatvergonnt
mirhatevergonnt
dirhatvergonnt
sihatevergonnt
Futur I
echwäert vergonnen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert vergonnt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifvergonnen
dugéifsvergonnen
hien/si,hatt/etgéifvergonnen
mirgéifevergonnen
dirgéiftvergonnen
sigéifevergonnen
Konjunktiv II Perfekt
echhättvergonnt
duhässvergonnt
hien/si,hatt/ethättvergonnt
mirhättevergonnt
dirhättvergonnt
sihättevergonnt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularvergonn!
Pluralvergonnt!
vergonnt
vergonnen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echgivergonnt
dugëssvergonnt
hie/si,hatt/etgëttvergonnt
mirgivergonnt
dirgittvergonnt
sigivergonnt
Perfekt
echsivergonnt ginn
dubassvergonnt ginn
hien/si,hatt/etassvergonnt ginn
mirsivergonnt ginn
dirsiddvergonnt ginn
sisivergonnt ginn
Plusquamperfekt
echwarvergonnt ginn
duwaarsvergonnt ginn
hien/si,hatt/etwarvergonnt ginn
mirwarevergonnt ginn
dirwaartvergonnt ginn
siwarevergonnt ginn
Futur I
echwäert vergonnt ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert vergonnt gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif vergonnt
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif vergonnt ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Konjunktiv II Perfekt
echwier vergonnt ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwiere
dirwiert
siwiere
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
gonnen
Bemerkungen (intern)
fr. übersetzung
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles