Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
kaperen kapern (D) – capturer (F)
Stammformen kaperenkapertgekapert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkaperen
dukapers
hien/si,hatt/etkapert
mirkaperen
dirkapert
sikaperen
Perfekt
echhugekapert
duhuesgekapert
hien/si,hatt/ethuetgekapert
mirhugekapert
dirhuttgekapert
sihugekapert
Plusquamperfekt
echhatgekapert
duhasgekapert
hien/si,hatt/ethatgekapert
mirhategekapert
dirhatgekapert
sihategekapert
Futur I
echwäert kaperen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gekapert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifkaperen
dugéifskaperen
hien/si,hatt/etgéifkaperen
mirgéifekaperen
dirgéiftkaperen
sigéifekaperen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgekapert
duhässgekapert
hien/si,hatt/ethättgekapert
mirhättegekapert
dirhättgekapert
sihättegekapert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkaper!
Pluralkapert!
gekapert
kaperen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echgigekapert
dugëssgekapert
hie/si,hatt/etgëttgekapert
mirgigekapert
dirgittgekapert
sigigekapert
Perfekt
echsigekapert ginn
dubassgekapert ginn
hien/si,hatt/etassgekapert ginn
mirsigekapert ginn
dirsiddgekapert ginn
sisigekapert ginn
Plusquamperfekt
echwargekapert ginn
duwaarsgekapert ginn
hien/si,hatt/etwargekapert ginn
mirwaregekapert ginn
dirwaartgekapert ginn
siwaregekapert ginn
Futur I
echwäert gekapert ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gekapert gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif gekapert
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif gekapert ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Konjunktiv II Perfekt
echwier gekapert ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwiere
dirwiert
siwiere
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles