Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
verkrauden austreiben, vertreiben (D) – chasser, faire partir (F)
Stammformen verkraudenverkrautverkraut
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung • präfigiertes Verb (ver-) • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverkrauden
duverkrauts
hien/si,hatt/etverkraut
mirverkrauden
dirverkraut
siverkrauden
Perfekt
echhuverkraut
duhuesverkraut
hien/si,hatt/ethuetverkraut
mirhuverkraut
dirhuttverkraut
sihuverkraut
Plusquamperfekt
echhatverkraut
duhasverkraut
hien/si,hatt/ethatverkraut
mirhateverkraut
dirhatverkraut
sihateverkraut
Futur I
echwäert verkrauden
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verkraut hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverkrauden
dugéifsverkrauden
hien/si,hatt/etgéifverkrauden
mirgéifeverkrauden
dirgéiftverkrauden
sigéifeverkrauden
Konjunktiv II Perfekt
echhättverkraut
duhässverkraut
hien/si,hatt/ethättverkraut
mirhätteverkraut
dirhättverkraut
sihätteverkraut
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverkraut!
Pluralverkraut!
verkraut
verkrauden
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echgiverkraut
dugëssverkraut
hie/si,hatt/etgëttverkraut
mirgiverkraut
dirgittverkraut
sigiverkraut
Perfekt
echsiverkraut ginn
dubassverkraut ginn
hien/si,hatt/etassverkraut ginn
mirsiverkraut ginn
dirsiddverkraut ginn
sisiverkraut ginn
Plusquamperfekt
echwarverkraut ginn
duwaarsverkraut ginn
hien/si,hatt/etwarverkraut ginn
mirwareverkraut ginn
dirwaartverkraut ginn
siwareverkraut ginn
Futur I
echwäert verkraut ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verkraut gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif verkraut
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif verkraut ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Konjunktiv II Perfekt
echwier verkraut ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwiere
dirwiert
siwiere
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
krauden
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles