Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
zerkrazen zerkratzen (D) – rayer, griffer (F)
Stammformen zerkrazenzerkraaztzerkraazt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (zer-) • Vokalverdoppelung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echzerkrazen
duzerkraz
hien/si,hatt/etzerkraazt
mirzerkrazen
dirzerkraazt
sizerkrazen
Perfekt
echhunnzerkraazt
duhueszerkraazt
hien/si,hatt/ethuetzerkraazt
mirhunnzerkraazt
dirhuttzerkraazt
sihunnzerkraazt
Plusquamperfekt
echhatzerkraazt
duhaszerkraazt
hien/si,hatt/ethatzerkraazt
mirhatenzerkraazt
dirhatzerkraazt
sihatenzerkraazt
Futur I
echwäert zerkrazen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert zerkraazt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifzerkrazen
dugéifszerkrazen
hien/si,hatt/etgéifzerkrazen
mirgéifenzerkrazen
dirgéiftzerkrazen
sigéifenzerkrazen
Konjunktiv II Perfekt
echhättzerkraazt
duhässzerkraazt
hien/si,hatt/ethättzerkraazt
mirhättenzerkraazt
dirhättzerkraazt
sihättenzerkraazt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularzerkraz!
Pluralzerkraazt!
zerkraazt
zerkrazen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echginnzerkraazt
dugësszerkraazt
hie/si,hatt/etgëttzerkraazt
mirginnzerkraazt
dirgittzerkraazt
siginnzerkraazt
Perfekt
echsinnzerkraazt ginn
dubasszerkraazt ginn
hien/si,hatt/etasszerkraazt ginn
mirsinnzerkraazt ginn
dirsiddzerkraazt ginn
sisinnzerkraazt ginn
Plusquamperfekt
echwarzerkraazt ginn
duwaarszerkraazt ginn
hien/si,hatt/etwarzerkraazt ginn
mirwarenzerkraazt ginn
dirwaartzerkraazt ginn
siwarenzerkraazt ginn
Futur I
echwäert zerkraazt ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert zerkraazt gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif zerkraazt
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif zerkraazt ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Konjunktiv II Perfekt
echwier zerkraazt ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwieren
dirwiert
siwieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
auskrazenewechkrazenkrazenofkrazenopkrazenukrazenverkrazen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles