Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
ofnotzen abnutzen (D) – user (F)
Stammformen ofnotzennotzt ofofgenotzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (of-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echnotzen of
dunotz of
hien/si,hatt/etnotzt of
mirnotzen of
dirnotzt of
sinotzen of
Perfekt
echhunnofgenotzt
duhuesofgenotzt
hien/si,hatt/ethuetofgenotzt
mirhunnofgenotzt
dirhuttofgenotzt
sihunnofgenotzt
Plusquamperfekt
echhatofgenotzt
duhasofgenotzt
hien/si,hatt/ethatofgenotzt
mirhatenofgenotzt
dirhatofgenotzt
sihatenofgenotzt
Futur I
echwäert ofnotzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ofgenotzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifofnotzen
dugéifsofnotzen
hien/si,hatt/etgéifofnotzen
mirgéifenofnotzen
dirgéiftofnotzen
sigéifenofnotzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättofgenotzt
duhässofgenotzt
hien/si,hatt/ethättofgenotzt
mirhättenofgenotzt
dirhättofgenotzt
sihättenofgenotzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularnotz of!
Pluralnotzt of!
ofgenotzt
ofnotzen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echginnofgenotzt
dugëssofgenotzt
hie/si,hatt/etgëttofgenotzt
mirginnofgenotzt
dirgittofgenotzt
siginnofgenotzt
Perfekt
echsinnofgenotzt ginn
dubassofgenotzt ginn
hien/si,hatt/etassofgenotzt ginn
mirsinnofgenotzt ginn
dirsiddofgenotzt ginn
sisinnofgenotzt ginn
Plusquamperfekt
echwarofgenotzt ginn
duwaarsofgenotzt ginn
hien/si,hatt/etwarofgenotzt ginn
mirwarenofgenotzt ginn
dirwaartofgenotzt ginn
siwarenofgenotzt ginn
Futur I
echwäert ofgenotzt ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ofgenotzt gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif ofgenotzt
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif ofgenotzt ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Konjunktiv II Perfekt
echwier ofgenotzt ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwieren
dirwiert
siwieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausnotzenbenotzennotzen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles