Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
beobachten beobachten (D) – observer (F)
Stammformen beobachtenbeobachtbeobacht
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbeobachten
dubeobachts
hien/si,hatt/etbeobacht
mirbeobachten
dirbeobacht
sibeobachten
Perfekt
echhubeobacht
duhuesbeobacht
hien/si,hatt/ethuetbeobacht
mirhubeobacht
dirhuttbeobacht
sihubeobacht
Plusquamperfekt
echhatbeobacht
duhasbeobacht
hien/si,hatt/ethatbeobacht
mirhatebeobacht
dirhatbeobacht
sihatebeobacht
Futur I
echwäert beobachten
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert beobacht hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbeobachten
dugéifsbeobachten
hien/si,hatt/etgéifbeobachten
mirgéifebeobachten
dirgéiftbeobachten
sigéifebeobachten
Konjunktiv II Perfekt
echhättbeobacht
duhässbeobacht
hien/si,hatt/ethättbeobacht
mirhättebeobacht
dirhättbeobacht
sihättebeobacht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbeobacht!
Pluralbeobacht!
beobacht
beobachten
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echgibeobacht
dugëssbeobacht
hie/si,hatt/etgëttbeobacht
mirgibeobacht
dirgittbeobacht
sigibeobacht
Perfekt
echsibeobacht ginn
dubassbeobacht ginn
hien/si,hatt/etassbeobacht ginn
mirsibeobacht ginn
dirsiddbeobacht ginn
sisibeobacht ginn
Plusquamperfekt
echwarbeobacht ginn
duwaarsbeobacht ginn
hien/si,hatt/etwarbeobacht ginn
mirwarebeobacht ginn
dirwaartbeobacht ginn
siwarebeobacht ginn
Futur I
echwäert beobacht ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert beobacht gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif beobacht
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif beobacht ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Konjunktiv II Perfekt
echwier beobacht ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwiere
dirwiert
siwiere
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles