Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
pėnselen pinseln (D) – peindre (F)
Stammformen pėnselenpėnseltgepėnselt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten pinselen
Indikativ Aktiv
Präsens
echpėnselen
dupėnsels
hien/si,hatt/etpėnselt
mirpėnselen
dirpėnselt
sipėnselen
Perfekt
echhugepėnselt
duhuesgepėnselt
hien/si,hatt/ethuetgepėnselt
mirhugepėnselt
dirhuttgepėnselt
sihugepėnselt
Plusquamperfekt
echhatgepėnselt
duhasgepėnselt
hien/si,hatt/ethatgepėnselt
mirhategepėnselt
dirhatgepėnselt
sihategepėnselt
Futur I
echwäert pėnselen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gepėnselt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifpėnselen
dugéifspėnselen
hien/si,hatt/etgéifpėnselen
mirgéifepėnselen
dirgéiftpėnselen
sigéifepėnselen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgepėnselt
duhässgepėnselt
hien/si,hatt/ethättgepėnselt
mirhättegepėnselt
dirhättgepėnselt
sihättegepėnselt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularpėnsel!
Pluralpėnselt!
gepėnselt
pėnselen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echgigepėnselt
dugëssgepėnselt
hie/si,hatt/etgëttgepėnselt
mirgigepėnselt
dirgittgepėnselt
sigigepėnselt
Perfekt
echsigepėnselt ginn
dubassgepėnselt ginn
hien/si,hatt/etassgepėnselt ginn
mirsigepėnselt ginn
dirsiddgepėnselt ginn
sisigepėnselt ginn
Plusquamperfekt
echwargepėnselt ginn
duwaarsgepėnselt ginn
hien/si,hatt/etwargepėnselt ginn
mirwaregepėnselt ginn
dirwaartgepėnselt ginn
siwaregepėnselt ginn
Futur I
echwäert gepėnselt ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gepėnselt gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif gepėnselt
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif gepėnselt ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Konjunktiv II Perfekt
echwier gepėnselt ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwiere
dirwiert
siwiere
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
oppėnselen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles