Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
verplanzen verpflanzen (D) – déplanter, transplanter (F)
Stammformen verplanzenverplanztverplanzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverplanzen
duverplanz
hien/si,hatt/etverplanzt
mirverplanzen
dirverplanzt
siverplanzen
Perfekt
echhuverplanzt
duhuesverplanzt
hien/si,hatt/ethuetverplanzt
mirhuverplanzt
dirhuttverplanzt
sihuverplanzt
Plusquamperfekt
echhatverplanzt
duhasverplanzt
hien/si,hatt/ethatverplanzt
mirhateverplanzt
dirhatverplanzt
sihateverplanzt
Futur I
echwäert verplanzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verplanzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverplanzen
dugéifsverplanzen
hien/si,hatt/etgéifverplanzen
mirgéifeverplanzen
dirgéiftverplanzen
sigéifeverplanzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverplanzt
duhässverplanzt
hien/si,hatt/ethättverplanzt
mirhätteverplanzt
dirhättverplanzt
sihätteverplanzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverplanz!
Pluralverplanzt!
verplanzt
verplanzen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echgiverplanzt
dugëssverplanzt
hie/si,hatt/etgëttverplanzt
mirgiverplanzt
dirgittverplanzt
sigiverplanzt
Perfekt
echsiverplanzt ginn
dubassverplanzt ginn
hien/si,hatt/etassverplanzt ginn
mirsiverplanzt ginn
dirsiddverplanzt ginn
sisiverplanzt ginn
Plusquamperfekt
echwarverplanzt ginn
duwaarsverplanzt ginn
hien/si,hatt/etwarverplanzt ginn
mirwareverplanzt ginn
dirwaartverplanzt ginn
siwareverplanzt ginn
Futur I
echwäert verplanzt ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verplanzt gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif verplanzt
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif verplanzt ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Konjunktiv II Perfekt
echwier verplanzt ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwiere
dirwiert
siwiere
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aplanzenbeplanzenëmplanzennoplanzenopplanzenplanzenuplanzen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles