Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
ausposaun-en ausposaunen (D) – crier sur les toits (F)
Stammformen ausposaun-enposaun-t ausausposaun-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echposaun-en aus
duposaun-s aus
hien/si,hatt/etposaun-t aus
mirposaun-en aus
dirposaun-t aus
siposaun-en aus
Perfekt
echhunnausposaun-t
duhuesausposaun-t
hien/si,hatt/ethuetausposaun-t
mirhunnausposaun-t
dirhuttausposaun-t
sihunnausposaun-t
Plusquamperfekt
echhatausposaun-t
duhasausposaun-t
hien/si,hatt/ethatausposaun-t
mirhatenausposaun-t
dirhatausposaun-t
sihatenausposaun-t
Futur I
echwäert ausposaun-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausposaun-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausposaun-en
dugéifsausposaun-en
hien/si,hatt/etgéifausposaun-en
mirgéifenausposaun-en
dirgéiftausposaun-en
sigéifenausposaun-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättausposaun-t
duhässausposaun-t
hien/si,hatt/ethättausposaun-t
mirhättenausposaun-t
dirhättausposaun-t
sihättenausposaun-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularposaun aus!
Pluralposaun-t aus!
ausposaun-t
ausposaun-en
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echginnausposaun-t
dugëssausposaun-t
hie/si,hatt/etgëttausposaun-t
mirginnausposaun-t
dirgittausposaun-t
siginnausposaun-t
Perfekt
echsinnausposaun-t ginn
dubassausposaun-t ginn
hien/si,hatt/etassausposaun-t ginn
mirsinnausposaun-t ginn
dirsiddausposaun-t ginn
sisinnausposaun-t ginn
Plusquamperfekt
echwarausposaun-t ginn
duwaarsausposaun-t ginn
hien/si,hatt/etwarausposaun-t ginn
mirwarenausposaun-t ginn
dirwaartausposaun-t ginn
siwarenausposaun-t ginn
Futur I
echwäert ausposaun-t ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausposaun-t gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif ausposaun-t
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif ausposaun-t ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Konjunktiv II Perfekt
echwier ausposaun-t ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwieren
dirwiert
siwieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles