Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
ausbotzen ausputzen (D) – nettoyer (F) – to clean out (E)
Stammformen ausbotzenbotzt ausausgebotzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbotzen aus
dubotz aus
hien/si,hatt/etbotzt aus
mirbotzen aus
dirbotzt aus
sibotzen aus
Perfekt
echhunnausgebotzt
duhuesausgebotzt
hien/si,hatt/ethuetausgebotzt
mirhunnausgebotzt
dirhuttausgebotzt
sihunnausgebotzt
Plusquamperfekt
echhatausgebotzt
duhasausgebotzt
hien/si,hatt/ethatausgebotzt
mirhatenausgebotzt
dirhatausgebotzt
sihatenausgebotzt
Futur I
echwäert ausbotzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgebotzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausbotzen
dugéifsausbotzen
hien/si,hatt/etgéifausbotzen
mirgéifenausbotzen
dirgéiftausbotzen
sigéifenausbotzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgebotzt
duhässausgebotzt
hien/si,hatt/ethättausgebotzt
mirhättenausgebotzt
dirhättausgebotzt
sihättenausgebotzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbotz aus!
Pluralbotzt aus!
ausgebotzt
ausbotzen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echginnausgebotzt
dugëssausgebotzt
hie/si,hatt/etgëttausgebotzt
mirginnausgebotzt
dirgittausgebotzt
siginnausgebotzt
Perfekt
echsinnausgebotzt ginn
dubassausgebotzt ginn
hien/si,hatt/etassausgebotzt ginn
mirsinnausgebotzt ginn
dirsiddausgebotzt ginn
sisinnausgebotzt ginn
Plusquamperfekt
echwarausgebotzt ginn
duwaarsausgebotzt ginn
hien/si,hatt/etwarausgebotzt ginn
mirwarenausgebotzt ginn
dirwaartausgebotzt ginn
siwarenausgebotzt ginn
Futur I
echwäert ausgebotzt ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgebotzt gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif ausgebotzt
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif ausgebotzt ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Konjunktiv II Perfekt
echwier ausgebotzt ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwieren
dirwiert
siwieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
botzenofbotzenopbotzenverbotzen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles