Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
versalzen versalzen (D) – trop saler, gâcher (F)
Stammformen versalzenversalztversalzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echversalzen
duversalz
hien/si,hatt/etversalzt
mirversalzen
dirversalzt
siversalzen
Perfekt
echhuversalzt
duhuesversalzt
hien/si,hatt/ethuetversalzt
mirhuversalzt
dirhuttversalzt
sihuversalzt
Plusquamperfekt
echhatversalzt
duhasversalzt
hien/si,hatt/ethatversalzt
mirhateversalzt
dirhatversalzt
sihateversalzt
Futur I
echwäert versalzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert versalzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifversalzen
dugéifsversalzen
hien/si,hatt/etgéifversalzen
mirgéifeversalzen
dirgéiftversalzen
sigéifeversalzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättversalzt
duhässversalzt
hien/si,hatt/ethättversalzt
mirhätteversalzt
dirhättversalzt
sihätteversalzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularversalz!
Pluralversalzt!
versalzt
versalzen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echgiversalzt
dugëssversalzt
hie/si,hatt/etgëttversalzt
mirgiversalzt
dirgittversalzt
sigiversalzt
Perfekt
echsiversalzt ginn
dubassversalzt ginn
hien/si,hatt/etassversalzt ginn
mirsiversalzt ginn
dirsiddversalzt ginn
sisiversalzt ginn
Plusquamperfekt
echwarversalzt ginn
duwaarsversalzt ginn
hien/si,hatt/etwarversalzt ginn
mirwareversalzt ginn
dirwaartversalzt ginn
siwareversalzt ginn
Futur I
echwäert versalzt ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert versalzt gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif versalzt
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif versalzt ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Konjunktiv II Perfekt
echwier versalzt ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwiere
dirwiert
siwiere
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
asalzennosalzensalzen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles