Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
schären scharren (D) – gratter (F)
Stammformen schärenschäertgeschäert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten schieren
Indikativ Aktiv
Präsens
echschären
duschäers
hien/si,hatt/etschäert
mirschäeren
dirschäert
sischäeren
Perfekt
echhugeschäert
duhuesgeschäert
hien/si,hatt/ethuetgeschäert
mirhugeschäert
dirhuttgeschäert
sihugeschäert
Plusquamperfekt
echhatgeschäert
duhasgeschäert
hien/si,hatt/ethatgeschäert
mirhategeschäert
dirhatgeschäert
sihategeschäert
Futur I
echwäert schären
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geschäert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifschären
dugéifsschären
hien/si,hatt/etgéifschären
mirgéifeschären
dirgéiftschären
sigéifeschären
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeschäert
duhässgeschäert
hien/si,hatt/ethättgeschäert
mirhättegeschäert
dirhättgeschäert
sihättegeschäert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschär!
Pluralschäert!
geschäert
schären
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echgigeschäert
dugëssgeschäert
hie/si,hatt/etgëttgeschäert
mirgigeschäert
dirgittgeschäert
sigigeschäert
Perfekt
echsigeschäert ginn
dubassgeschäert ginn
hien/si,hatt/etassgeschäert ginn
mirsigeschäert ginn
dirsiddgeschäert ginn
sisigeschäert ginn
Plusquamperfekt
echwargeschäert ginn
duwaarsgeschäert ginn
hien/si,hatt/etwargeschäert ginn
mirwaregeschäert ginn
dirwaartgeschäert ginn
siwaregeschäert ginn
Futur I
echwäert geschäert ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geschäert gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif geschäert
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif geschäert ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Konjunktiv II Perfekt
echwier geschäert ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwiere
dirwiert
siwiere
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschärenbäischärenerausschärenerofschärenverschärenzouschären
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles