Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
entscheed-en entscheiden (D) – décider (F)
Stammformen entscheed-enentschee-tentschee-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung • präfigiertes Verb (ent-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echentscheed-en
duentscheet-s
hien/si,hatt/etentschee-t
mirentscheed-en
direntschee-t
sientscheed-en
Perfekt
echhunnentschee-t
duhuesentschee-t
hien/si,hatt/ethuetentschee-t
mirhunnentschee-t
dirhuttentschee-t
sihunnentschee-t
Plusquamperfekt
echhatentschee-t
duhasentschee-t
hien/si,hatt/ethatentschee-t
mirhatenentschee-t
dirhatentschee-t
sihatenentschee-t
Futur I
echwäert entscheed-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert entschee-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifentscheed-en
dugéifsentscheed-en
hien/si,hatt/etgéifentscheed-en
mirgéifenentscheed-en
dirgéiftentscheed-en
sigéifenentscheed-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättentschee-t
duhässentschee-t
hien/si,hatt/ethättentschee-t
mirhättenentschee-t
dirhättentschee-t
sihättenentschee-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularentscheet!
Pluralentschee-t!
entschee-t
entscheed-en
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echginnentschee-t
dugëssentschee-t
hie/si,hatt/etgëttentschee-t
mirginnentschee-t
dirgittentschee-t
siginnentschee-t
Perfekt
echsinnentschee-t ginn
dubassentschee-t ginn
hien/si,hatt/etassentschee-t ginn
mirsinnentschee-t ginn
dirsiddentschee-t ginn
sisinnentschee-t ginn
Plusquamperfekt
echwarentschee-t ginn
duwaarsentschee-t ginn
hien/si,hatt/etwarentschee-t ginn
mirwarenentschee-t ginn
dirwaartentschee-t ginn
siwarenentschee-t ginn
Futur I
echwäert entschee-t ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert entschee-t gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif entschee-t
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif entschee-t ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Konjunktiv II Perfekt
echwier entschee-t ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwieren
dirwiert
siwieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausscheed-enënnerscheed-enofscheed-enscheed-en
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles