Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
erschlo-en erschlagen (D) – assassiner, assommer (F)
Stammformen erschlo-enerschléi-terschlo-en
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (er-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echerschlo-en
duerschléi-s
hien/si,hatt/eterschléi-t
mirerschlo-en
direrschlo-t
sierschlo-en
Perfekt
echhunnerschlo-en
duhueserschlo-en
hien/si,hatt/ethueterschlo-en
mirhunnerschlo-en
dirhutterschlo-en
sihunnerschlo-en
Plusquamperfekt
echhaterschlo-en
duhaserschlo-en
hien/si,hatt/ethaterschlo-en
mirhatenerschlo-en
dirhaterschlo-en
sihatenerschlo-en
Futur I
echwäert erschlo-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erschlo-en hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferschlo-en
dugéifserschlo-en
hien/si,hatt/etgéiferschlo-en
mirgéifenerschlo-en
dirgéifterschlo-en
sigéifenerschlo-en
Konjunktiv II Perfekt
echhätterschlo-en
duhässerschlo-en
hien/si,hatt/ethätterschlo-en
mirhättenerschlo-en
dirhätterschlo-en
sihättenerschlo-en
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularerschlo!
Pluralerschlo-t!
erschlo-en
erschlo-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschlo-enausschlo-enbeschlo-enbreetschlo-endoutschlo-endraschlo-endropschlo-enduerchschlo-enënnerschlo-eneraschlo-enerausschlo-enerëmschlo-eneropschlo-enewechschlo-eniwwerschlo-ennoschlo-enofschlo-enopschlo-enschlo-enuschlo-enverschlo-envirschlo-enzeréckschlo-enzerschlo-enzouschlo-en
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles