Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
verschwend-en verschwenden (D) – gaspiller (F)
Stammformen verschwend-enverschwen-tverschwen-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverschwend-en
duverschwent-s
hien/si,hatt/etverschwen-t
mirverschwend-en
dirverschwen-t
siverschwend-en
Perfekt
echhuverschwen-t
duhuesverschwen-t
hien/si,hatt/ethuetverschwen-t
mirhuverschwen-t
dirhuttverschwen-t
sihuverschwen-t
Plusquamperfekt
echhatverschwen-t
duhasverschwen-t
hien/si,hatt/ethatverschwen-t
mirhateverschwen-t
dirhatverschwen-t
sihateverschwen-t
Futur I
echwäert verschwend-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verschwen-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverschwend-en
dugéifsverschwend-en
hien/si,hatt/etgéifverschwend-en
mirgéifeverschwend-en
dirgéiftverschwend-en
sigéifeverschwend-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättverschwen-t
duhässverschwen-t
hien/si,hatt/ethättverschwen-t
mirhätteverschwen-t
dirhättverschwen-t
sihätteverschwen-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverschwent!
Pluralverschwen-t!
verschwen-t
verschwend-en
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echgiverschwen-t
dugëssverschwen-t
hie/si,hatt/etgëttverschwen-t
mirgiverschwen-t
dirgittverschwen-t
sigiverschwen-t
Perfekt
echsiverschwen-t ginn
dubassverschwen-t ginn
hien/si,hatt/etassverschwen-t ginn
mirsiverschwen-t ginn
dirsiddverschwen-t ginn
sisiverschwen-t ginn
Plusquamperfekt
echwarverschwen-t ginn
duwaarsverschwen-t ginn
hien/si,hatt/etwarverschwen-t ginn
mirwareverschwen-t ginn
dirwaartverschwen-t ginn
siwareverschwen-t ginn
Futur I
echwäert verschwen-t ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verschwen-t gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif verschwen-t
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif verschwen-t ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Konjunktiv II Perfekt
echwier verschwen-t ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwiere
dirwiert
siwiere
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles