Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
zersetzen zersetzen (D) – décomposer (F)
Stammformen zersetzenzersetztzersat
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (zer-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echzersetzen
duzersetz
hien/si,hatt/etzersetzt
mirzersetzen
dirzersetzt
sizersetzen
Perfekt
echhunnzersat
duhueszersat
hien/si,hatt/ethuetzersat
mirhunnzersat
dirhuttzersat
sihunnzersat
Plusquamperfekt
echhatzersat
duhaszersat
hien/si,hatt/ethatzersat
mirhatenzersat
dirhatzersat
sihatenzersat
Futur I
echwäert zersetzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert zersat hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifzersetzen
dugéifszersetzen
hien/si,hatt/etgéifzersetzen
mirgéifenzersetzen
dirgéiftzersetzen
sigéifenzersetzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättzersat
duhässzersat
hien/si,hatt/ethättzersat
mirhättenzersat
dirhättzersat
sihättenzersat
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularzersetz!
Pluralzersetzt!
zersat
zersetzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
asetzenaussetzenbäisetzenbesetzenderbäisetzendergéintsetzendrasetzendrusetzenduerchsetzenëmsetzenentsetzenerofsetzeneropsetzenersetzenewechsetzenhanneschtsetzeniwwersetzeniwwersetzennosetzenofsetzenopsetzensetzenusetzenversetzenzerécksetzenzeréckversetzen zousetzen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles