Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
erausstellen herausstellen (D) – se révéler (F)
Stammformen erausstellenstellt erauserausgestallt
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Partikelverb (eraus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echstellen eraus
dustells eraus
hien/si,hatt/etstellt eraus
mirstellen eraus
dirstellt eraus
sistellen eraus
Perfekt
echhunnerausgestallt
duhueserausgestallt
hien/si,hatt/ethueterausgestallt
mirhunnerausgestallt
dirhutterausgestallt
sihunnerausgestallt
Plusquamperfekt
echhaterausgestallt
duhaserausgestallt
hien/si,hatt/ethaterausgestallt
mirhatenerausgestallt
dirhaterausgestallt
sihatenerausgestallt
Futur I
echwäert erausstellen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erausgestallt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferausstellen
dugéifserausstellen
hien/si,hatt/etgéiferausstellen
mirgéifenerausstellen
dirgéifterausstellen
sigéifenerausstellen
Konjunktiv II Perfekt
echhätterausgestallt
duhässerausgestallt
hien/si,hatt/ethätterausgestallt
mirhättenerausgestallt
dirhätterausgestallt
sihättenerausgestallt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularstell eraus!
Pluralstellt eraus!
erausgestallt
erausstellen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echginnerausgestallt
dugësserausgestallt
hie/si,hatt/etgëtterausgestallt
mirginnerausgestallt
dirgitterausgestallt
siginnerausgestallt
Perfekt
echsinnerausgestallt ginn
dubasserausgestallt ginn
hien/si,hatt/etasserausgestallt ginn
mirsinnerausgestallt ginn
dirsidderausgestallt ginn
sisinnerausgestallt ginn
Plusquamperfekt
echwarerausgestallt ginn
duwaarserausgestallt ginn
hien/si,hatt/etwarerausgestallt ginn
mirwarenerausgestallt ginn
dirwaarterausgestallt ginn
siwarenerausgestallt ginn
Futur I
echwäert erausgestallt ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erausgestallt gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif erausgestallt
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif erausgestallt ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Konjunktiv II Perfekt
echwier erausgestallt ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwieren
dirwiert
siwieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
astellenausstellenbestellenbloussstellenderbäistellendergéintstellendohistellendrënnerstellendropstellenduerstellenëmstellenëmstellenënnerstellenentstellenerastellenewechstellenfeststellenhanneschtstellenhistellennobestellen ofbestellen ofstellenopstellenstellenustellenverstellenvirbestellen virstellenzeréckstellenzoustellen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles