Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
stibitzen klauen (D) – choper (F)
Stammformen stibitzenstibitztgestibitzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echstibitzen
dustibitz
hien/si,hatt/etstibitzt
mirstibitzen
dirstibitzt
sistibitzen
Perfekt
echhugestibitzt
duhuesgestibitzt
hien/si,hatt/ethuetgestibitzt
mirhugestibitzt
dirhuttgestibitzt
sihugestibitzt
Plusquamperfekt
echhatgestibitzt
duhasgestibitzt
hien/si,hatt/ethatgestibitzt
mirhategestibitzt
dirhatgestibitzt
sihategestibitzt
Futur I
echwäert stibitzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gestibitzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifstibitzen
dugéifsstibitzen
hien/si,hatt/etgéifstibitzen
mirgéifestibitzen
dirgéiftstibitzen
sigéifestibitzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgestibitzt
duhässgestibitzt
hien/si,hatt/ethättgestibitzt
mirhättegestibitzt
dirhättgestibitzt
sihättegestibitzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularstibitz!
Pluralstibitzt!
gestibitzt
stibitzen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echgigestibitzt
dugëssgestibitzt
hie/si,hatt/etgëttgestibitzt
mirgigestibitzt
dirgittgestibitzt
sigigestibitzt
Perfekt
echsigestibitzt ginn
dubassgestibitzt ginn
hien/si,hatt/etassgestibitzt ginn
mirsigestibitzt ginn
dirsiddgestibitzt ginn
sisigestibitzt ginn
Plusquamperfekt
echwargestibitzt ginn
duwaarsgestibitzt ginn
hien/si,hatt/etwargestibitzt ginn
mirwaregestibitzt ginn
dirwaartgestibitzt ginn
siwaregestibitzt ginn
Futur I
echwäert gestibitzt ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gestibitzt gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif gestibitzt
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif gestibitzt ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Konjunktiv II Perfekt
echwier gestibitzt ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwiere
dirwiert
siwiere
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles