Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
stierksen starren, stieren (D)
Stammformen stierksenstierkstgestierkst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten stuerksen
Indikativ Aktiv
Präsens
echstierksen
dustierks
hien/si,hatt/etstierkst
mirstierksen
dirstierkst
sistierksen
Perfekt
echhugestierkst
duhuesgestierkst
hien/si,hatt/ethuetgestierkst
mirhugestierkst
dirhuttgestierkst
sihugestierkst
Plusquamperfekt
echhatgestierkst
duhasgestierkst
hien/si,hatt/ethatgestierkst
mirhategestierkst
dirhatgestierkst
sihategestierkst
Futur I
echwäert stierksen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gestierkst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifstierksen
dugéifsstierksen
hien/si,hatt/etgéifstierksen
mirgéifestierksen
dirgéiftstierksen
sigéifestierksen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgestierkst
duhässgestierkst
hien/si,hatt/ethättgestierkst
mirhättegestierkst
dirhättgestierkst
sihättegestierkst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularstierks!
Pluralstierkst!
gestierkst
stierksen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles