Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
ewechstierwen wegsterben (D)
Stammformen ewechstierwenstierft ewechewechgestuerwen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb sinn • Auslautverhärtung • Partikelverb (ewech-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echstierwen ewech
dustierfs ewech
hien/si,hatt/etstierft ewech
mirstierwen ewech
dirstierft ewech
sistierwen ewech
Perfekt
echsinnewechgestuerwen
dubassewechgestuerwen
hien/si,hatt/etassewechgestuerwen
mirsinnewechgestuerwen
dirsiddewechgestuerwen
sisinnewechgestuerwen
Plusquamperfekt
echwarewechgestuerwen
duwaarsewechgestuerwen
hien/si,hatt/etwarewechgestuerwen
mirwarenewechgestuerwen
dirwaartewechgestuerwen
siwarenewechgestuerwen
Futur I
echwäert ewechstierwen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ewechgestuerwe sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifewechstierwen
dugéifsewechstierwen
hien/si,hatt/etgéifewechstierwen
mirgéifenewechstierwen
dirgéiftewechstierwen
sigéifenewechstierwen
Konjunktiv II Perfekt
echwierewechgestuerwen
duwiersewechgestuerwen
hien/si,hatt/etwierewechgestuerwen
mirwierenewechgestuerwen
dirwiertewechgestuerwen
siwierenewechgestuerwen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularstierf ewech!
Pluralstierft ewech!
ewechgestuerwen
ewechstierwen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausstierwenofstierwenstierwen
Bemerkungen (intern)
fr. übersetzung?
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles