Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
ausstreeën ausstreuen, verbreiten (D) – répandre (F)
Stammformen ausstreeënstreet ausausgestreet
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) • Trema in -ën Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echstreeën aus
dustrees aus
hien/si,hatt/etstreet aus
mirstreeën aus
dirstreet aus
sistreeën aus
Perfekt
echhunnausgestreet
duhuesausgestreet
hien/si,hatt/ethuetausgestreet
mirhunnausgestreet
dirhuttausgestreet
sihunnausgestreet
Plusquamperfekt
echhatausgestreet
duhasausgestreet
hien/si,hatt/ethatausgestreet
mirhatenausgestreet
dirhatausgestreet
sihatenausgestreet
Futur I
echwäert ausstreeën
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgestreet hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausstreeën
dugéifsausstreeën
hien/si,hatt/etgéifausstreeën
mirgéifenausstreeën
dirgéiftausstreeën
sigéifenausstreeën
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgestreet
duhässausgestreet
hien/si,hatt/ethättausgestreet
mirhättenausgestreet
dirhättausgestreet
sihättenausgestreet
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularstree aus!
Pluralstreet aus!
ausgestreet
ausstreeën
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echginnausgestreet
dugëssausgestreet
hie/si,hatt/etgëttausgestreet
mirginnausgestreet
dirgittausgestreet
siginnausgestreet
Perfekt
echsinnausgestreet ginn
dubassausgestreet ginn
hien/si,hatt/etassausgestreet ginn
mirsinnausgestreet ginn
dirsiddausgestreet ginn
sisinnausgestreet ginn
Plusquamperfekt
echwarausgestreet ginn
duwaarsausgestreet ginn
hien/si,hatt/etwarausgestreet ginn
mirwarenausgestreet ginn
dirwaartausgestreet ginn
siwarenausgestreet ginn
Futur I
echwäert ausgestreet ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgestreet gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif ausgestreet
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif ausgestreet ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Konjunktiv II Perfekt
echwier ausgestreet ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwieren
dirwiert
siwieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
streeënzerstreeën
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles