Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
ertappen ertappen (D) – attraper, surprendre (F)
Stammformen ertappenertapptertappt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (er-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echertappen
duertapps
hien/si,hatt/etertappt
mirertappen
dirertappt
siertappen
Perfekt
echhunnertappt
duhuesertappt
hien/si,hatt/ethuetertappt
mirhunnertappt
dirhuttertappt
sihunnertappt
Plusquamperfekt
echhatertappt
duhasertappt
hien/si,hatt/ethatertappt
mirhatenertappt
dirhatertappt
sihatenertappt
Futur I
echwäert ertappen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ertappt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifertappen
dugéifsertappen
hien/si,hatt/etgéifertappen
mirgéifenertappen
dirgéiftertappen
sigéifenertappen
Konjunktiv II Perfekt
echhättertappt
duhässertappt
hien/si,hatt/ethättertappt
mirhättenertappt
dirhättertappt
sihättenertappt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularertapp!
Pluralertappt!
ertappt
ertappen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echginnertappt
dugëssertappt
hie/si,hatt/etgëttertappt
mirginnertappt
dirgittertappt
siginnertappt
Perfekt
echsinnertappt ginn
dubassertappt ginn
hien/si,hatt/etassertappt ginn
mirsinnertappt ginn
dirsiddertappt ginn
sisinnertappt ginn
Plusquamperfekt
echwarertappt ginn
duwaarsertappt ginn
hien/si,hatt/etwarertappt ginn
mirwarenertappt ginn
dirwaartertappt ginn
siwarenertappt ginn
Futur I
echwäert ertappt ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ertappt gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif ertappt
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif ertappt ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Konjunktiv II Perfekt
echwier ertappt ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwieren
dirwiert
siwieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
tappen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles