Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
betreien betreuen (D) – prendre en charge, s'occuper, gérer (F)
Stammformen betreienbetreitbetreit
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbetreien
dubetreis
hien/si,hatt/etbetreit
mirbetreien
dirbetreit
sibetreien
Perfekt
echhubetreit
duhuesbetreit
hien/si,hatt/ethuetbetreit
mirhubetreit
dirhuttbetreit
sihubetreit
Plusquamperfekt
echhatbetreit
duhasbetreit
hien/si,hatt/ethatbetreit
mirhatebetreit
dirhatbetreit
sihatebetreit
Futur I
echwäert betreien
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert betreit hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbetreien
dugéifsbetreien
hien/si,hatt/etgéifbetreien
mirgéifebetreien
dirgéiftbetreien
sigéifebetreien
Konjunktiv II Perfekt
echhättbetreit
duhässbetreit
hien/si,hatt/ethättbetreit
mirhättebetreit
dirhättbetreit
sihättebetreit
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbetrei!
Pluralbetreit!
betreit
betreien
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
verontreien
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles