Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
ausüben ausüben (D) – exercer (F)
Stammformen ausübenüübt ausausgeüübt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echüben aus
duüübs aus
hien/si,hatt/etüübt aus
mirüben aus
dirüübt aus
siüben aus
Perfekt
echhunnausgeüübt
duhuesausgeüübt
hien/si,hatt/ethuetausgeüübt
mirhunnausgeüübt
dirhuttausgeüübt
sihunnausgeüübt
Plusquamperfekt
echhatausgeüübt
duhasausgeüübt
hien/si,hatt/ethatausgeüübt
mirhatenausgeüübt
dirhatausgeüübt
sihatenausgeüübt
Futur I
echwäert ausüben
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgeüübt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausüben
dugéifsausüben
hien/si,hatt/etgéifausüben
mirgéifenausüben
dirgéiftausüben
sigéifenausüben
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgeüübt
duhässausgeüübt
hien/si,hatt/ethättausgeüübt
mirhättenausgeüübt
dirhättausgeüübt
sihättenausgeüübt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularüb aus!
Pluralüübt aus!
ausgeüübt
ausüben
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echginnausgeüübt
dugëssausgeüübt
hie/si,hatt/etgëttausgeüübt
mirginnausgeüübt
dirgittausgeüübt
siginnausgeüübt
Perfekt
echsinnausgeüübt ginn
dubassausgeüübt ginn
hien/si,hatt/etassausgeüübt ginn
mirsinnausgeüübt ginn
dirsiddausgeüübt ginn
sisinnausgeüübt ginn
Plusquamperfekt
echwarausgeüübt ginn
duwaarsausgeüübt ginn
hien/si,hatt/etwarausgeüübt ginn
mirwarenausgeüübt ginn
dirwaartausgeüübt ginn
siwarenausgeüübt ginn
Futur I
echwäert ausgeüübt ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgeüübt gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif ausgeüübt
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif ausgeüübt ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Konjunktiv II Perfekt
echwier ausgeüübt ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwieren
dirwiert
siwieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
anübenüben
Bemerkungen (intern)
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles