Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
noweisen nachweisen (D) – référencer, prouver (F)
Stammformen noweisenweist nonogewisen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (no-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echweisen no
duweis no
hien/si,hatt/etweist no
mirweisen no
dirweist no
siweisen no
Perfekt
echhunnnogewisen
duhuesnogewisen
hien/si,hatt/ethuetnogewisen
mirhunnnogewisen
dirhuttnogewisen
sihunnnogewisen
Plusquamperfekt
echhatnogewisen
duhasnogewisen
hien/si,hatt/ethatnogewisen
mirhatennogewisen
dirhatnogewisen
sihatennogewisen
Futur I
echwäert noweisen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert nogewisen hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifnoweisen
dugéifsnoweisen
hien/si,hatt/etgéifnoweisen
mirgéifennoweisen
dirgéiftnoweisen
sigéifennoweisen
Konjunktiv II Perfekt
echhättnogewisen
duhässnogewisen
hien/si,hatt/ethättnogewisen
mirhättennogewisen
dirhättnogewisen
sihättennogewisen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularweis no!
Pluralweist no!
nogewisen
noweisen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausweisenbeweiseneropweisenerweisenhiweiseniwwerweisenofweisenopweisenuweisenvirweisenweisenzeréckverweisen zouweisen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles