Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
daueren dauern (D) – durer (F) – to last (E)
Stammformen dauerendauertgedauert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Wichtiges Verb (Grundwortschatz) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echdaueren
dudauers
hien/si,hatt/etdauert
mirdaueren
dirdauert
sidaueren
Perfekt
echhugedauert
duhuesgedauert
hien/si,hatt/ethuetgedauert
mirhugedauert
dirhuttgedauert
sihugedauert
Plusquamperfekt
echhatgedauert
duhasgedauert
hien/si,hatt/ethatgedauert
mirhategedauert
dirhatgedauert
sihategedauert
Futur I
echwäert daueren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gedauert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifdaueren
dugéifsdaueren
hien/si,hatt/etgéifdaueren
mirgéifendaueren
dirgéiftdaueren
sigéifendaueren
Konjunktiv II Perfekt
echhättgedauert
duhässgedauert
hien/si,hatt/ethättgedauert
mirhättegedauert
dirhättgedauert
sihättegedauert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulardauer!
Pluraldauert!
gedauert
daueren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
bedauereniwwerdaueren
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles