Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
ausdrénken austrinken (D) – finir (une boisson) (F) – to drink up (E)
Stammformen ausdrénkendrénkt ausausgedronk
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echdrénken aus
dudrénks aus
hien/si,hatt/etdrénkt aus
mirdrénken aus
dirdrénkt aus
sidrénken aus
Perfekt
echhunnausgedronk
duhuesausgedronk
hien/si,hatt/ethuetausgedronk
mirhunnausgedronk
dirhuttausgedronk
sihunnausgedronk
Plusquamperfekt
echhatausgedronk
duhasausgedronk
hien/si,hatt/ethatausgedronk
mirhatenausgedronk
dirhatausgedronk
sihatenausgedronk
Futur I
echwäert ausdrénken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgedronk hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausdrénken
dugéifsausdrénken
hien/si,hatt/etgéifausdrénken
mirgéifenausdrénken
dirgéiftausdrénken
sigéifenausdrénken
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgedronk
duhässausgedronk
hien/si,hatt/ethättausgedronk
mirhättenausgedronk
dirhättausgedronk
sihättenausgedronk
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulardrénk aus!
Pluraldrénkt aus!
ausgedronk
ausdrénken
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echginnausgedronk
dugëssausgedronk
hie/si,hatt/etgëttausgedronk
mirginnausgedronk
dirgittausgedronk
siginnausgedronk
Perfekt
echsinnausgedronk ginn
dubassausgedronk ginn
hien/si,hatt/etassausgedronk ginn
mirsinnausgedronk ginn
dirsiddausgedronk ginn
sisinnausgedronk ginn
Plusquamperfekt
echwarausgedronk ginn
duwaarsausgedronk ginn
hien/si,hatt/etwarausgedronk ginn
mirwarenausgedronk ginn
dirwaartausgedronk ginn
siwarenausgedronk ginn
Futur I
echwäert ausgedronk ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgedronk gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif ausgedronk
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif ausgedronk ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Konjunktiv II Perfekt
echwier ausgedronk ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwieren
dirwiert
siwieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
bedrénkendrénkenerdrénken
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles