Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

afaassen einfassen (D) – border, ralinguer (F)
Stammformen afaassenfaasst anagefaasst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (an-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echfaassen an
dufaass an
hien/si,hatt/etfaasst an
mirfaassen an
dirfaasst an
sifaassen an
Perfekt
echhunnagefaasst
duhuesagefaasst
hien/si,hatt/ethuetagefaasst
mirhunnagefaasst
dirhuttagefaasst
sihunnagefaasst
Plusquamperfekt
echhatagefaasst
duhasagefaasst
hien/si,hatt/ethatagefaasst
mirhatenagefaasst
dirhatagefaasst
sihatenagefaasst
Futur I
echwäert afaassen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert agefaasst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifafaassen
dugéifsafaassen
hien/si,hatt/etgéifafaassen
mirgéifenafaassen
dirgéiftafaassen
sigéifenafaassen
Konjunktiv II Perfekt
echhättagefaasst
duhässagefaasst
hien/si,hatt/ethättagefaasst
mirhättenagefaasst
dirhättagefaasst
sihättenagefaasst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularfaass an!
Pluralfaasst an!
agefaasst
afaassen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
befaassenëmfaassenerfaassenfaassenopfaassenverfaassen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles