Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

drafach-en zuschlagen, übertreiben (D) – distribuer des coups, se goinfrer, abuser (F)
Stammformen drafach-enfach-t drandrage-fach-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (dran-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echfach-en dran
dufach-s dran
hien/si,hatt/etfach-t dran
mirfach-en dran
dirfach-t dran
sifach-en dran
Perfekt
echhunndrage-fach-t
duhuesdrage-fach-t
hien/si,hatt/ethuetdrage-fach-t
mirhunndrage-fach-t
dirhuttdrage-fach-t
sihunndrage-fach-t
Plusquamperfekt
echhatdrage-fach-t
duhasdrage-fach-t
hien/si,hatt/ethatdrage-fach-t
mirhatendrage-fach-t
dirhatdrage-fach-t
sihatendrage-fach-t
Futur I
echwäert drafach-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert drage-fach-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifdrafach-en
dugéifsdrafach-en
hien/si,hatt/etgéifdrafach-en
mirgéifendrafach-en
dirgéiftdrafach-en
sigéifendrafach-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättdrage-fach-t
duhässdrage-fach-t
hien/si,hatt/ethättdrage-fach-t
mirhättendrage-fach-t
dirhättdrage-fach-t
sihättendrage-fach-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularfach dran!
Pluralfach-t dran!
drage-fach-t
drafach-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erafach-enfach-enzerfach-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles