Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

fackelen
Stammformen fackelenfackeltgefackelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echfackelen
dufackels
hien/si,hatt/etfackelt
mirfackelen
dirfackelt
sifackelen
Perfekt
echhugefackelt
duhuesgefackelt
hien/si,hatt/ethuetgefackelt
mirhugefackelt
dirhuttgefackelt
sihugefackelt
Plusquamperfekt
echhatgefackelt
duhasgefackelt
hien/si,hatt/ethatgefackelt
mirhategefackelt
dirhatgefackelt
sihategefackelt
Futur I
echwäert fackelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gefackelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiffackelen
dugéifsfackelen
hien/si,hatt/etgéiffackelen
mirgéifefackelen
dirgéiftfackelen
sigéifefackelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgefackelt
duhässgefackelt
hien/si,hatt/ethättgefackelt
mirhättegefackelt
dirhättgefackelt
sihättegefackelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularfackel!
Pluralfackelt!
gefackelt
fackelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
kann nicht wörtlich übersetzt werden
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles