Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

fakelen hell brennen, leuchten (D) – éclairer, briller (F)
Stammformen fakelenfakeltgefakelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echfakelen
dufakels
hien/si,hatt/etfakelt
mirfakelen
dirfakelt
sifakelen
Perfekt
echhugefakelt
duhuesgefakelt
hien/si,hatt/ethuetgefakelt
mirhugefakelt
dirhuttgefakelt
sihugefakelt
Plusquamperfekt
echhatgefakelt
duhasgefakelt
hien/si,hatt/ethatgefakelt
mirhategefakelt
dirhatgefakelt
sihategefakelt
Futur I
echwäert fakelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gefakelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiffakelen
dugéifsfakelen
hien/si,hatt/etgéiffakelen
mirgéifefakelen
dirgéiftfakelen
sigéifefakelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgefakelt
duhässgefakelt
hien/si,hatt/ethättgefakelt
mirhättegefakelt
dirhättgefakelt
sihättegefakelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularfakel!
Pluralfakelt!
gefakelt
fakelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles