Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

fälschen fälschen (D) – fausser (F)
Stammformen fälschenfälschtgefälscht
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echfälschen
dufälschs
hien/si,hatt/etfälscht
mirfälschen
dirfälscht
sifälschen
Perfekt
echhugefälscht
duhuesgefälscht
hien/si,hatt/ethuetgefälscht
mirhugefälscht
dirhuttgefälscht
sihugefälscht
Plusquamperfekt
echhatgefälscht
duhasgefälscht
hien/si,hatt/ethatgefälscht
mirhategefälscht
dirhatgefälscht
sihategefälscht
Futur I
echwäert fälschen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gefälscht hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiffälschen
dugéifsfälschen
hien/si,hatt/etgéiffälschen
mirgéifefälschen
dirgéiftfälschen
sigéifefälschen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgefälscht
duhässgefälscht
hien/si,hatt/ethättgefälscht
mirhättegefälscht
dirhättgefälscht
sihättegefälscht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularfälsch!
Pluralfälscht!
gefälscht
fälschen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
verfälschen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles