Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

erfannen erfinden (D) – inventer (F)
Stammformen erfannenerfënnterfonnt
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (er-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echerfannen
duerfënns
hien/si,hatt/eterfënnt
mirerfannen
direrfannt
sierfannen
Perfekt
echhunnerfonnt
duhueserfonnt
hien/si,hatt/ethueterfonnt
mirhunnerfonnt
dirhutterfonnt
sihunnerfonnt
Plusquamperfekt
echhaterfonnt
duhaserfonnt
hien/si,hatt/ethaterfonnt
mirhatenerfonnt
dirhaterfonnt
sihatenerfonnt
Futur I
echwäert erfannen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erfonnt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferfannen
dugéifserfannen
hien/si,hatt/etgéiferfannen
mirgéifenerfannen
dirgéifterfannen
sigéifenerfannen
Konjunktiv II Perfekt
echhätterfonnt
duhässerfonnt
hien/si,hatt/ethätterfonnt
mirhättenerfonnt
dirhätterfonnt
sihättenerfonnt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularerfann!
Pluralerfannt!
erfonnt
erfannen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
afannenbefannenerausfannenfannenoffannenvirfannenzeréckfannen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles