Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

fannen finden (D) – trouver (F) – find (E) – trover (P)
Stammformen fannenfënntfonnt
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Wichtiges Verb (Grundwortschatz) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echfannen
dufënns
hien/si,hatt/etfënnt
mirfannen
dirfannt
sifannen
Perfekt
echhufonnt
duhuesfonnt
hien/si,hatt/ethuetfonnt
mirhufonnt
dirhuttfonnt
sihufonnt
Plusquamperfekt
echhatfonnt
duhasfonnt
hien/si,hatt/ethatfonnt
mirhatefonnt
dirhatfonnt
sihatefonnt
Futur I
echwäert fannen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert fonnt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiffannen
dugéifsfannen
hien/si,hatt/etgéiffannen
mirgéifefannen
dirgéiftfannen
sigéifefannen
Konjunktiv II Perfekt
echhättfonnt
duhässfonnt
hien/si,hatt/ethättfonnt
mirhättefonnt
dirhättfonnt
sihättefonnt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularfann!
Pluralfannt!
fonnt
fannen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
afannenbefannenerausfannenerfannenoffannenvirfannenzeréckfannen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles