Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

fauchen fauchen (D) – cracher (F)
Stammformen fauchenfauchtgefaucht
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echfauchen
dufauchs
hien/si,hatt/etfaucht
mirfauchen
dirfaucht
sifauchen
Perfekt
echhugefaucht
duhuesgefaucht
hien/si,hatt/ethuetgefaucht
mirhugefaucht
dirhuttgefaucht
sihugefaucht
Plusquamperfekt
echhatgefaucht
duhasgefaucht
hien/si,hatt/ethatgefaucht
mirhategefaucht
dirhatgefaucht
sihategefaucht
Futur I
echwäert fauchen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gefaucht hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiffauchen
dugéifsfauchen
hien/si,hatt/etgéiffauchen
mirgéifefauchen
dirgéiftfauchen
sigéifefauchen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgefaucht
duhässgefaucht
hien/si,hatt/ethättgefaucht
mirhättegefaucht
dirhättgefaucht
sihättegefaucht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularfauch!
Pluralfaucht!
gefaucht
fauchen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles