Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ufechten anfechten (D) – contester (F)
Stammformen ufechtenfecht unugefecht
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (un-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echfechten un
dufechts un
hien/si,hatt/etfecht un
mirfechten un
dirfecht un
sifechten un
Perfekt
echhunnugefecht
duhuesugefecht
hien/si,hatt/ethuetugefecht
mirhunnugefecht
dirhuttugefecht
sihunnugefecht
Plusquamperfekt
echhatugefecht
duhasugefecht
hien/si,hatt/ethatugefecht
mirhatenugefecht
dirhatugefecht
sihatenugefecht
Futur I
echwäert ufechten
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ugefecht hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifufechten
dugéifsufechten
hien/si,hatt/etgéifufechten
mirgéifenufechten
dirgéiftufechten
sigéifenufechten
Konjunktiv II Perfekt
echhättugefecht
duhässugefecht
hien/si,hatt/ethättugefecht
mirhättenugefecht
dirhättugefecht
sihättenugefecht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularfecht un!
Pluralfecht un!
ugefecht
ufechten
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausfechtenfechtenverfechten
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles