Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

fécken ficken (vulg.) (D) – baiser (vulg.) (F)
Stammformen féckenfécktgeféckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echfécken
dufécks
hien/si,hatt/etféckt
mirfécken
dirféckt
sifécken
Perfekt
echhugeféckt
duhuesgeféckt
hien/si,hatt/ethuetgeféckt
mirhugeféckt
dirhuttgeféckt
sihugeféckt
Plusquamperfekt
echhatgeféckt
duhasgeféckt
hien/si,hatt/ethatgeféckt
mirhategeféckt
dirhatgeféckt
sihategeféckt
Futur I
echwäert fécken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geféckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiffécken
dugéifsfécken
hien/si,hatt/etgéiffécken
mirgéifefécken
dirgéiftfécken
sigéifefécken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeféckt
duhässgeféckt
hien/si,hatt/ethättgeféckt
mirhättegeféckt
dirhättgeféckt
sihättegeféckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularféck!
Pluralféckt!
geféckt
fécken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles