Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

offierwen abfärben (D) – déteindre (F)
Stammformen offierwenfierft ofofgefierft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Auslautverhärtung • Partikelverb (of-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echfierwen of
dufierfs of
hien/si,hatt/etfierft of
mirfierwen of
dirfierft of
sifierwen of
Perfekt
echhunnofgefierft
duhuesofgefierft
hien/si,hatt/ethuetofgefierft
mirhunnofgefierft
dirhuttofgefierft
sihunnofgefierft
Plusquamperfekt
echhatofgefierft
duhasofgefierft
hien/si,hatt/ethatofgefierft
mirhatenofgefierft
dirhatofgefierft
sihatenofgefierft
Futur I
echwäert offierwen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ofgefierft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifoffierwen
dugéifsoffierwen
hien/si,hatt/etgéifoffierwen
mirgéifenoffierwen
dirgéiftoffierwen
sigéifenoffierwen
Konjunktiv II Perfekt
echhättofgefierft
duhässofgefierft
hien/si,hatt/ethättofgefierft
mirhättenofgefierft
dirhättofgefierft
sihättenofgefierft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularfierf of!
Pluralfierft of!
ofgefierft
offierwen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
afierwenfierwenverfierwen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles