Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

entflamen entflammen (D) – enflammer (F)
Stammformen entflamenentflaamtentflaamt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ent-) • Vokalverdoppelung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echentflamen
duentflaams
hien/si,hatt/etentflaamt
mirentflamen
direntflaamt
sientflamen
Perfekt
echhunnentflaamt
duhuesentflaamt
hien/si,hatt/ethuetentflaamt
mirhunnentflaamt
dirhuttentflaamt
sihunnentflaamt
Plusquamperfekt
echhatentflaamt
duhasentflaamt
hien/si,hatt/ethatentflaamt
mirhatenentflaamt
dirhatentflaamt
sihatenentflaamt
Futur I
echwäert entflamen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert entflaamt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifentflamen
dugéifsentflamen
hien/si,hatt/etgéifentflamen
mirgéifenentflamen
dirgéiftentflamen
sigéifenentflamen
Konjunktiv II Perfekt
echhättentflaamt
duhässentflaamt
hien/si,hatt/ethättentflaamt
mirhättenentflaamt
dirhättentflaamt
sihättenentflaamt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularentflam!
Pluralentflaamt!
entflaamt
entflamen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
flamen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles