Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

flatschen schwerfällig gehen, prügeln zusammensinkrn (Kuchen) (D) – marcher de faà§on grossière (F)
Stammformen flatschenflatschtgeflatscht
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echflatschen
duflatschs
hien/si,hatt/etflatscht
mirflatschen
dirflatscht
siflatschen
Perfekt
echsigeflatscht
dubassgeflatscht
hien/si,hatt/etassgeflatscht
mirsigeflatscht
dirsiddgeflatscht
sisigeflatscht
Plusquamperfekt
echwargeflatscht
duwaarsgeflatscht
hien/si,hatt/etwargeflatscht
mirwaregeflatscht
dirwaartgeflatscht
siwaregeflatscht
Futur I
echwäert flatschen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geflatscht sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifflatschen
dugéifsflatschen
hien/si,hatt/etgéifflatschen
mirgéifeflatschen
dirgéiftflatschen
sigéifeflatschen
Konjunktiv II Perfekt
echwiergeflatscht
duwiersgeflatscht
hien/si,hatt/etwiergeflatscht
mirwieregeflatscht
dirwiertgeflatscht
siwieregeflatscht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularflatsch!
Pluralflatscht!
geflatscht
flatschen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles