Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verflicht-en verpflichten (D) – engager (F)
Stammformen verflicht-enverflich-tverflich-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverflicht-en
duverflicht-s
hien/si,hatt/etverflich-t
mirverflicht-en
dirverflich-t
siverflicht-en
Perfekt
echhuverflich-t
duhuesverflich-t
hien/si,hatt/ethuetverflich-t
mirhuverflich-t
dirhuttverflich-t
sihuverflich-t
Plusquamperfekt
echhatverflich-t
duhasverflich-t
hien/si,hatt/ethatverflich-t
mirhateverflich-t
dirhatverflich-t
sihateverflich-t
Futur I
echwäert verflicht-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verflich-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverflicht-en
dugéifsverflicht-en
hien/si,hatt/etgéifverflicht-en
mirgéifeverflicht-en
dirgéiftverflicht-en
sigéifeverflicht-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättverflich-t
duhässverflich-t
hien/si,hatt/ethättverflich-t
mirhätteverflich-t
dirhättverflich-t
sihätteverflich-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverflicht!
Pluralverflich-t!
verflich-t
verflicht-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles