Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

flirten flirten (D) – flirter (F)
Stammformen flirtenflirtgeflirt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echflirten
duflirts
hien/si,hatt/etflirt
mirflirten
dirflirt
siflirten
Perfekt
echhugeflirt
duhuesgeflirt
hien/si,hatt/ethuetgeflirt
mirhugeflirt
dirhuttgeflirt
sihugeflirt
Plusquamperfekt
echhatgeflirt
duhasgeflirt
hien/si,hatt/ethatgeflirt
mirhategeflirt
dirhatgeflirt
sihategeflirt
Futur I
echwäert flirten
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geflirt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifflirten
dugéifsflirten
hien/si,hatt/etgéifflirten
mirgéifeflirten
dirgéiftflirten
sigéifeflirten
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeflirt
duhässgeflirt
hien/si,hatt/ethättgeflirt
mirhättegeflirt
dirhättgeflirt
sihättegeflirt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularflirt!
Pluralflirt!
geflirt
flirten
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles