Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

fluchen fluchen (D) – jurer (F)
Stammformen fluchenfluchtgeflucht
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echfluchen
dufluchs
hien/si,hatt/etflucht
mirfluchen
dirflucht
sifluchen
Perfekt
echhugeflucht
duhuesgeflucht
hien/si,hatt/ethuetgeflucht
mirhugeflucht
dirhuttgeflucht
sihugeflucht
Plusquamperfekt
echhatgeflucht
duhasgeflucht
hien/si,hatt/ethatgeflucht
mirhategeflucht
dirhatgeflucht
sihategeflucht
Futur I
echwäert fluchen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geflucht hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiffluchen
dugéifsfluchen
hien/si,hatt/etgéiffluchen
mirgéifefluchen
dirgéiftfluchen
sigéifefluchen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeflucht
duhässgeflucht
hien/si,hatt/ethättgeflucht
mirhättegeflucht
dirhättgeflucht
sihättegeflucht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularfluch!
Pluralflucht!
geflucht
fluchen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
verfluchen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles