Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

abäerden
Stammformen abäerdenbäert anagebäert
Kennzeichen None Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung • Partikelverb (an-) • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbäerden an
dubäerts an
hien/si,hatt/etbäert an
mirbäerden an
dirbäert an
sibäerden an
Perfekt
echhunnagebäert
duhuesagebäert
hien/si,hatt/ethuetagebäert
mirhunnagebäert
dirhuttagebäert
sihunnagebäert
Plusquamperfekt
echhatagebäert
duhasagebäert
hien/si,hatt/ethatagebäert
mirhatenagebäert
dirhatagebäert
sihatenagebäert
Futur I
echwäert abäerden
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert agebäert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifabäerden
dugéifsabäerden
hien/si,hatt/etgéifabäerden
mirgéifenabäerden
dirgéiftabäerden
sigéifenabäerden
Konjunktiv II Perfekt
echhättagebäert
duhässagebäert
hien/si,hatt/ethättagebäert
mirhättenagebäert
dirhättagebäert
sihättenagebäert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbäert an!
Pluralbäert an!
agebäert
abäerden
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles