Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

sech fügen fügen (D) – joindre (F)
Stammformen sech fügenfüügt sech sech gefüügt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • reflexiv Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echfüge mech
dufüügs dech
hien/si,hatt/etfüügt sech
mirfügen eis
dirfüügt iech
sifüge sech
Perfekt
echhumechgefüügt
duhuesdechgefüügt
hien/si,hatt/ethuetsechgefüügt
mirhunneisgefüügt
dirhuttiechgefüügt
sihusechgefüügt
Plusquamperfekt
echhatmechgefüügt
duhasdechgefüügt
hien/si,hatt/ethatsechgefüügt
mirhateneisgefüügt
dirhatiechgefüügt
sihatesechgefüügt
Futur I
echwäert fügen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gefüügt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiffügen
dugéifsfügen
hien/si,hatt/etgéiffügen
mirgéifefügen
dirgéiftfügen
sigéifefügen
Konjunktiv II Perfekt
echhättmechgefüügt
duhässdechgefüügt
hien/si,hatt/ethättsechgefüügt
mirhätteneisgefüügt
dirhättiechgefüügt
sihättesechgefüügt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularfügdech!
Pluralfüügtiech!
gefüügt
fügen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
afügenverfügen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles